Meine Urlaubs-Bücher – schweres Gepäck, große Freude
Wenn ich meinen Koffer packe, gibt es etwas, das niemals fehlen darf: Bücher. Und nicht nur eines, sondern gleich mehrere. Das bedeutet natürlich, dass mein Gepäck oft schwerer ist, als es sein müsste – doch genau darin liegt für mich ein Stück Urlaubsqualität.
Ich liebe es, ein Buch in den Händen zu halten. Die Seiten umzublättern, den Duft von Papier wahrzunehmen, mir Notizen zu machen und Passagen zu markieren – all das gehört für mich zum Lesen dazu. Digitale Formate haben sicher ihre Vorteile, doch für mich bleibt das gedruckte Buch ein wundervoller Begleiter.
Für meine Reisen nehme ich in der Regel vier bis fünf Bücher mit. Nicht, weil ich sie alle vollständig lesen möchte, sondern weil ich die Freiheit genieße, je nach Stimmung ein anderes Thema aufschlagen zu können.
Meine Auswahl folgt dabei meist einem festen Muster:
Ein leichtes Buch zur persönlichen Entwicklung, das inspiriert und schnell gelesen ist.
Ein tiefergehendes Werk zu Psychologie oder Embodiment, das mich intensiver beschäftigt.
Ein Buch über Unternehmertum und Strategien, das mir hilft, meinen eigenen Weg als Unternehmerin klarer zu gestalten.
Ein Buch über Finanzen, denn Klarheit im Umgang mit Geld ist für alle Lebensbereiche wertvoll.
Ein Werk, das sich mit Spiritualität oder alternativen Ansätzen beschäftigt, um den Blick über das Alltägliche hinaus zu weiten.
Mir geht es beim Lesen nicht um Schnelligkeit oder Quantität, sondern um den Genuss. Ich liebe es, mich in Gedankenwelten zu vertiefen, Zusammenhänge zu reflektieren und Impulse mitzunehmen, die in meinem Alltag nachwirken.
3 Bücher, die mich zuletzt begleitet haben
Dein erstes Mal Finanzen von Camilla Sohn
Trauma befreien von Peter Levine
Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer von Stefan Merath
Dein erstes Mal Finanzen von Camilla Sohn
Ein großartiger Einstieg in die Welt der Finanzen. Klar, verständlich und praxisnah geschrieben – mit einem guten Überblick über die Grundlagen und die ersten Schritte in Richtung ETFs. Ideal für alle, die Struktur in ihre Finanzen bringen möchten und Lust haben, ihre ersten Investitionen bewusst anzugehen.
Hier der Link zum Buch auf Amazon
(Affiliate Link)
Trauma befreien von Peter Levine
Peter Levine ist für mich ein Autor, den ich fast uneingeschränkt empfehlen kann. Seine Arbeit mit Trauma und Nervensystem ist tiefgreifend und zugleich sehr praxisorientiert. Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, wie Heilung geschehen kann, und gehört für mich zu den wichtigsten Werken im Bereich innerer Entwicklung.
Hier der Link zum Buch auf Amazon
(Affiliate Link)
Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer von Stefan Merath
Dieses Buch hat mich stark inspiriert. Besonders beeindruckt hat mich, dass es nicht bei Theorie bleibt, sondern konkrete Handlungsimpulse vermittelt. Nach fast jedem Kapitel hatte ich Lust, etwas direkt umzusetzen – und viele dieser Entscheidungen waren im Rückblick äußerst wertvoll.
Hier der Link zum Buch auf Amazon
(Affiliate Link)
Wenn ich lese, habe ich oft das Gefühl, dass Bücher wie Spiegel wirken. Sie zeigen mir genau das, womit ich mich gerade beschäftige: sei es Klarheit in Finanzen, die Vertiefung in psychologische Prozesse, die Weiterentwicklung als Unternehmerin oder das Bedürfnis nach spiritueller Verbindung.
Jedes Buch, das ich mitnehme, trägt einen Teil dazu bei, meine innere Reise zu begleiten – passend zum äußeren Reisen im Urlaub.
Für mich ist Lesen ein bewusster Akt der Entschleunigung. Kein Bildschirm, kein hektisches Scrollen, sondern ein ruhiger Raum nur für mich und den Text. Ich muss keine Bücher „verschlingen“. Es erfüllt mich, in den Gedanken zu verweilen, Notizen zu machen oder einfach nur die Worte wirken zu lassen. Lesen ist für mich kein Wettlauf, sondern ein Ritual, das Tiefe schenkt.
Jetzt bist du dran
Welche Bücher begleiten dich in den Urlaub?
Hast du eines der oben genannten Werke schon gelesen – und wie war deine Erfahrung?
Oder hast du eine Empfehlung, die unbedingt auf meine nächste Reise gehört?
Teile deine Gedanken gerne – ich freue mich über den Austausch und vielleicht über neue Entdeckungen für meinen nächsten Lesekoffer.